Diagnose von EV-Sicherungsfehlern, Erlernen von Urteilsvermögen und Lösungen
Die EV-Sicherung ist ein Kabel, das im Fahrzeugstromkreis nicht ignoriert werden kann. Obwohl viele elektrische Geräte im Fahrzeugstromkreis Kabel unterschiedlicher Farbe haben, besteht die Aufgabe der Sicherung darin, den Stromkreis und die elektrische Ausrüstung des elektrischen Geräts zu schützen.
Verwenden Sie eine Sicherung, wenn der Strom des Stromkreises den Nennstrom der Sicherung überschreitet. Bei einer Verdoppelung der Spannung bricht die Sicherung innerhalb weniger Sekunden durch, um den Stromkreis zu schützen.
Welche Symptome treten auf, wenn die EV-Sicherung defekt ist, und welche entsprechenden Lösungen werden bereitgestellt?
(1) Das Elektrofahrzeug lässt sich nicht starten oder laden.
(2) Die elektronische Ausstattung des Fahrzeugs (wie Radio, Klimaanlage usw.) funktioniert nicht richtig.
(3) Alarme bei Stromkreisausfällen oder Kurzschlüssen in Elektrofahrzeugen.
Lösung:
(1) Überprüfen Sie die Sicherung: Zuerst müssen Sie die Sicherung des Elektrofahrzeugs überprüfen, um festzustellen, ob eine durchgebrannte oder defekte Sicherung vorliegt.
(2) Ersetzen Sie die Sicherung: Wenn die Sicherung beschädigt ist, muss sie durch eine neue Sicherung mit den gleichen Spezifikationen ersetzt werden. Trennen Sie vor dem Austausch der Sicherung unbedingt die Stromversorgung und befolgen Sie die Anweisungen im Fahrzeughandbuch oder die Anweisungen eines professionellen Technikers.
Methode zur Fehlerdiagnose bei EV-Sicherungen
- Wenn Sie feststellen, dass ein elektrisches Gerät in Ihrem Fahrzeug nicht richtig funktioniert, sollten Sie zunächst den Sicherungskasten überprüfen.
- Der Sicherungskasten befindet sich in der Regel vorne im Fahrerhaus und ist über die Bedienungsanleitung oder das Fahrzeuglogo zu finden.
- Nach dem Öffnen des Sicherungskastens finden Sie eine Reihe von Sicherungen, jede mit einem Logo, das auf das entsprechende Stromkreisgerät hinweist.
- Bei der Überprüfung der Sicherung können Sie diese mit bloßem Auge erkennen. Wenn Sie feststellen, dass die Sicherung defekt oder schwarz durchgebrannt ist, ist diese Sicherung eine der Ursachen für den Ausfall.
- Suchen Sie anschließend anhand der Sicherungskennung das Schaltkreisgerät, das der defekten Sicherung entspricht.
- Sie können den aktuellen Status der defekten Sicherung feststellen, indem Sie das Aussehen und die Farbe anderer normaler Sicherungen vergleichen und eine Ersatzsicherung derselben Spezifikation zum Austausch auswählen.
- Ersatzsicherungen sind im Normalfall im Ersatzteilkasten des Fahrzeugs oder im Autoteilehandel erhältlich.
- Stellen Sie vor dem Austauschen der EV-Sicherung sicher , dass die Stromversorgung des Fahrzeugs ausgeschaltet ist.
- Entfernen Sie die defekte Sicherung vorsichtig mit der Hand und stecken Sie die Ersatzsicherung in die entsprechende Fassung.
- Achten Sie beim Einsetzen der Sicherung darauf, dass der Stecker aufrecht und fest in der Steckdose sitzt, um einen schlechten Kontakt oder Lockerheit zu vermeiden.
- Nach dem Einbau der Ersatzsicherung können Sie durch eine Probefahrt feststellen, ob das Problem behoben ist.
- Wenn der Fehler weiterhin besteht, kann dies auch andere Ursachen haben.
Wenn das Problem nach dem Austausch der Sicherung weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise einen professionellen Techniker zur weiteren Diagnose und Reparatur rufen. Schäden an der Sicherung Ihres Elektrofahrzeugs werden in der Regel durch einen Stromkreisausfall oder eine Überlastung verursacht. Daher muss das Grundproblem gefunden und behoben werden, um einen erneuten Schaden an der Sicherung zu verhindern.